
Die besten Aktivitäten in Chania, Kreta
Entdecken Sie die besten Dinge, die Sie in Chania unternehmen können: traumhafte Strände, die charmante Altstadt, abwechslungsreiche Aktivitäten und lohnenswerte Tagesausflüge. Planen Sie Ihre Reise mit praktischen Tipps – und mieten Sie ein Auto bei Beepit Car Rental, um Kreta flexibel und in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Der Ultimative Reiseführer: Was man in Chania, Kreta unternehmen kann
Chania auf Kreta ist ein mediterraner Traum – mit goldenen Stränden, einer beeindruckenden Altstadt, Schluchten, Weingütern, Klöstern und Häfen wie aus dem Bilderbuch, ideal zum Sonnenuntergang. Wenn Sie Ihre Reiseroute planen und nach den besten Aktivitäten in Chania suchen, bietet Ihnen dieser umfassende Guide alles, was Sie brauchen: Wo man baden kann, was man sehen sollte, die Top-Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten für jeden Reisetyp und die schönsten Tagesausflüge. Sie finden hier praktische Tipps, Fahrtrouten, Entfernungen und lokale Empfehlungen, damit Sie Kreta in Ihrem eigenen Tempo entdecken können. Denn die Region Chania (Präfektur Chania) ist weitläufig – ein Mietwagen eröffnet Ihnen geheime Buchten und Bergdörfer, die öffentliche Busse nur selten erreichen. Im gesamten Guide geben wir Hinweise zur besten Reisezeit, zur idealen Aufenthaltsdauer und zur optimalen Planung – ob Sie nur einen Tag in Chania verbringen, eine Woche Urlaub machen oder mit dem Kreuzfahrtschiff anlegen. Bereit für Ihren unvergesslichen Kreta-Urlaub? Tauchen wir ein in das Beste, was Chania zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
- Mietwagen in Chania mit Beepit Car Rental
- Die schönsten Strände bei Chania, Kreta
- Sehenswürdigkeiten und Highlights in Chania
- Der Venezianische Hafen von Chania, Kreta
- Chania Stadt: Viertel, Essen & Nachtleben
- Orte, die Sie in Chania besuchen sollten
- Die besten Aktivitäten in Chania
- Was man in Chania sehen sollte – Sehenswürdigkeiten & Fotospots
- Aktivitäten rund um Chania: Wandern, Wassersport & Kultur
- Was man rund um Chania unternehmen kann – Tagesausflüge & Roadtrips
- Alles, was Sie wissen müssen – FAQ
- Warum Beepit Car Rental die richtige Wahl für Ihren Urlaub in Chania ist
1. Mietwagen in Chania mit Beepit Car Rental
Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Chania herauszuholen, ist Mobilität der Schlüssel. Öffentliche Busse verbinden die Hauptorte, aber die wirklich unvergesslichen Erlebnisse – ein Sonnenaufgang in Falassarna, ein abgelegener Badestopp in Seitan Limania, ein gemütliches Mittagessen im Bergdorf oder ein Sonnenuntergang in Balos – sind mit einem eigenen Mietwagen deutlich einfacher zu erreichen. Hier kommt Beepit Car Rental ins Spiel – für einen reibungslosen Start in Ihren Urlaub.
- Einfache Abholung und Rückgabe: Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt am Flughafen Chania (CHQ), in der Altstadt oder am Alten Hafen ab – oder lassen Sie es sich bequem ins Hotel liefern.
- Transparente Preise: Keine versteckten Gebühren. Wählen Sie Tarife mit Vollkaskoversicherung und geringem oder keinem Selbstbehalt – für maximale Sicherheit.
- Das passende Fahrzeug für Kreta: Vom wendigen Kleinwagen für enge Straßen bis hin zum SUV mit Bodenfreiheit für die Landstraßen. Kindersitze und Zusatzfahrer erhältlich.
- Lokales Know-how: Das Beepit-Team gibt aktuelle Tipps zu Straßenverhältnissen, Parkplätzen in Strandnähe und den schönsten Routen.
- 24/7-Pannenhilfe auf ganz Kreta.
- Sparsame und komfortable Fahrzeuge: Neue und kraftstoffeffiziente Modelle – ideal für längere Fahrten.
Fahrtipps für Chania:
- Distanzen sehen auf der Karte kürzer aus – Küsten- und Bergstraßen brauchen mehr Zeit. Starten Sie früh zu Zielen wie Balos oder Elafonissi.
- Tempolimits: 50 km/h innerorts, 80–90 km/h außerhalb. Gurtpflicht beachten.
- Parken: Blaue Zonen im Zentrum, Altstadt über Randparkplätze erreichbar. Viele Strände bieten kostenpflichtiges oder informelles Parken – Münzgeld & Wasser mitnehmen.
- Straße nach Balos ist holprig – Alternativ mit dem Boot ab Kissamos.
Mit einem Mietwagen von Beepit sind alle Highlights individuell und bequem erreichbar.
2. Die schönsten Strände bei Chania
Chanias Strände sind berühmt für kristallklares Wasser, rosa Sand und dramatische Naturkulissen. Hier die Top-Spots (Fahrzeit ab Zentrum, abhängig von Saison & Verkehr):
- Balos Lagune (ca. 1h15 bis Kissamos, dann Boot): Postkartenmotiv mit flacher Lagune, weißem Sand und der Insel Gramvousa gegenüber. Vor 9:30 Uhr ankommen für weniger Besucher.
- Elafonissi (1h45–2h): Natura-2000-Gebiet mit rosa Sand und klarem Wasser – perfekt für Familien. Überqueren Sie die Sandbank zur Insel. Wenig Schatten – Sonnenschirm mitnehmen. Besuchen Sie auch das Kloster Chrysoskalitissa.
- Falassarna (1h15): Breite Buchten, karibische Farben, traumhafte Sonnenuntergänge. Gut zum Schwimmen & für Strandbars ohne Gedränge.
- Seitan Limania (30–40 Min): Fjordähnliche Bucht nahe dem Flughafen. Steiler Pfad führt zum Kiesstrand mit türkisfarbenem Wasser – gutes Schuhwerk nötig.
- Marathi & Loutraki (25–30 Min): Familienfreundlich, ruhig, Tavernen direkt am Wasser. Marathi flach und kinderfreundlich, Loutraki mit weichem Sand und ideal zum Schnorcheln.
- Stavros Strand (30–35 Min): Lagune in Hufeisenform, bekannt aus "Alexis Sorbas". Windgeschützt, ideal für Kinder.
- Agia Marina & Platanias (15–25 Min): Lange Sandstrände, Beachbars, Wassersport, gute Parkmöglichkeiten – ideal für entspannte Strandtage.
- Kedrodasos (nahe Elafonissi): Wilde, naturbelassene Dünenlandschaft mit Wacholderbäumen – zu Fuß erreichbar (20–30 Min ab Elafonissi).
Tipp:
- Bitte keine Dünen oder Pflanzen betreten.
- Bargeld für Parken/Liegen mitnehmen.
- Immer Wasser, Sonnencreme & ein leichtes Tuch für windige Nachmittage dabeihaben.
3. Sehenswürdigkeiten in Chania
Chanias kulturelle Vielfalt zeigt sich in Museen, Architektur und seiner Geschichte: minoisch, venezianisch, osmanisch und neuzeitlich.
- Venezianischer Hafen & Leuchtturm: Spaziergang vom Fort Firkas zum Leuchtturm – einer der ältesten weltweit. Besonders magisch bei Sonnenuntergang.
- Venezianische Werften (Neoria): Gewölbebauten, heute Ort für Ausstellungen & Events.
- Marinemuseum Kretas (im Fort): Schiffsmodelle, Geschichte der Marine, auch zu WWII – ideal bei Wind.
- Archäologisches Museum: Minoische Funde, römische Mosaike und Relikte aus Kydonia & Aptera.
- Markthalle (Agora): Kreuzförmiger Bau (aktuell in Renovierung). In der Umgebung: Käse, Oliven, Gewürze & lokale Spezialitäten.
- Kathedrale Trimartiri: Hauptkirche der Stadt – Mischung aus venezianischem & kretischem Stil.
- Synagoge Etz Hayyim: Sorgfältig restaurierte jüdische Synagoge in der Altstadt.
- Platz Splantzia & Agios Nikolaos: Kirchturm & Minarett nebeneinander – Zeugnis multikultureller Geschichte.
- Tabakaria (Gerberviertel): Alte Gerbereien am Meer – ideal für Fotos und Abendspaziergänge.
- Botanischer Garten Kretas (Fournes, ~30 Min): Pflanzen aus aller Welt, kleiner See, familienfreundlich mit Panoramarestaurant.
- Antikes Aptera (30–35 Min): Ruinen mit römischen Zisternen, Tempeln & herrlicher Aussicht über die Souda-Bucht.
4. Der Alte Hafen von Chania
Das Herz der Stadt – morgens ruhig & romantisch, abends lebendig mit reflektierendem Licht.
- Geschichte in Schichten: Erbaut im 14. Jh. von Venezianern, später von Osmanen & Ägyptern umgestaltet.
- Leuchtturmspaziergang: Schöne Fotos entlang der Mole – feste Schuhe empfohlen. Früh morgens perfekte Lichtverhältnisse.
- Festung Firkas: Marinemuseum & Top-Aussichtspunkt. Im Sommer: Kulturveranstaltungen.
- Moschee Kioutsouk Hassan (Yali Tzami): Heute Ausstellungsort – früher osmanische Moschee.
- Essen & Eis: Viele Lokale am Kai – authentischere Küche & bessere Preise einige Straßen weiter.
- Bootsausflüge: Kurztrips, Glasbodenboote, Schnorcheltouren – direkt vom Hafen.
- Geheime Route: Start an den Neoria, rund ums Hafenbecken im Uhrzeigersinn, Abstecher ins Viertel Topanas, Synagoge besuchen, zum Sonnenuntergang zurück ans Wasser.
5. Stadt Chania – Viertel & Kulinarik
Chania ist mehr als nur der Hafen. Vielfältige Viertel & exzellente Gastronomie machen sie zu einer der stimmungsvollsten Kleinstädte Griechenlands.
Viertel zum Erkunden:
- Topanas: Venezianische Herrenhäuser, Boutiquehotels, romantische Gassen.
- Splantzia: Alternative Cafés, schattiger Platz, historische Kirchen.
- Koum Kapi: Bars & Lokale am Meer, östlich der Altstadt.
- Nea Chora: Stadtstrand, Fischlokale, Sonnenuntergangsspaziergänge – 10 Min. vom Zentrum.
Typisch kretisches Essen:
- Bougatsa Chaniótiki: Süß-salziges Frühstück mit Mizithra-Käse.
- Kalitsounia: Mini-Pasteten mit Wildkräutern oder Käse.
- Dakos: Gerstenzwieback mit Tomaten, Mizithra & Olivenöl.
- Gamopilafo: „Hochzeitsreis“ mit kräftiger Brühe von Ziege oder Rind.
- Raki/Tsikoudia: Kretischer Schnaps – nach dem Essen mit kleinen Häppchen.
Einkaufen:
- Thymianhonig, Olivenöl, Meersalz, Kräuter, handgefertigte Ledersandalen, Keramik.
- Vermeide Massenware (Schwämme, Korallen) – lieber lokale Handarbeit.
Nachtleben:
- Cocktailbars am Hafen & in Splantzia. Für Tanz Richtung Platanias oder Beach Clubs (saisonal).
Praktische Hinweise:
- Ein Großteil der Altstadt ist fußgängerfreundlich – tragen Sie bequeme Schuhe, da viele Gassen mit Kopfsteinpflaster versehen sind.
- Im Sommer empfiehlt sich eine Mittagspause – ideal ist es, nach 18:00 Uhr wieder loszuziehen, wenn die engen Gassen abkühlen.
Vorgeschlagene Spazierroute (ca. 2–3 Stunden):
Starten Sie am Talos-Platz, spazieren Sie entlang der Hafenmauer bis zum Leuchtturm, kehren Sie über die Arsenale (Neoria) zurück, schlängeln Sie sich durch die Gassen von Topanas bis zur Synagoge, überqueren Sie den Platz von Splantzia – und lassen Sie den Abend mit frischem Fisch in Nea Chora ausklingen.
6. Orte, die Sie in Chania besuchen sollten
Diese Highlights sollten auf keiner Reise nach Chania fehlen – kombinierbar ganz nach Ihren Interessen
- Antikes Aptera: Eine der bedeutendsten antiken Städte Kretas mit römischen Zisternen, Befestigungsanlagen und einem Amphitheater mit spektakulärem Blick. Am besten mit dem Auto zu erreichen – ca. 30–35 Minuten ab Stadtzentrum.
- Therisso-Schlucht & Dorf: Eine atemberaubende Fahrt durch eine enge Schlucht zu einem geschichtsträchtigen Dorf, das mit der kretischen Revolution verbunden ist. Ideal für einen halbtägigen Ausflug mit Mittagessen in einer Taverne.
- Klöster Gouverneto & Katholiko (Akrotiri-Halbinsel): Anspruchsvolle Wanderung entlang in Felsen gehauener Kapellen zu einer dramatischen Schlucht und versteckten Bucht. Nehmen Sie Wasser und feste Schuhe mit, prüfen Sie die Öffnungszeiten der Klosteranlagen.
- Kournas-See (45–60 Min): Der größte Süßwassersee Kretas – perfekt für Tretbootfahrten, Vogelbeobachtungen und Familienpicknicks. Lässt sich gut mit einem Strandbesuch in Georgioupolis kombinieren.
- Weingüter Manousakis oder Dourakis: Lernen Sie die einheimischen Rebsorten (z. B. Vidiano, Liatiko) bei einer Verkostung kennen. Mit dem Auto können Sie mehrere Weingüter an einem Tag anfahren.
- Botanischer Garten von Kreta: Eine grüne, schattige Oase mit globaler Flora, einfachem Rundweg und Panoramarestaurant – besonders angenehm an heißen Tagen.
- Balos/Gramvousa per Boot: Wenn Sie die staubige Straße vermeiden möchten, nehmen Sie das Boot ab Kissamos. Die Fahrt beinhaltet einen Stopp auf der Insel Gramvousa mit Aufstieg zur venezianischen Festung – Turnschuhe empfohlen.
- Nationalpark Samaria (Lefka Ori / Weiße Berge): Europas längste Schlucht (16 km) endet in Agia Roumeli am Libyschen Meer. Rückfahrt per Fähre nach Chora Sfakion oder Sougia, dann mit dem Bus zurück. Für geübte Wanderer – sehr früher Start erforderlich.
7. Die besten Aktivitäten in Chania
Ein handverlesenes Top 12 für Kultur, Küste & Kulinarik:
- Morgendliches Bad in Nea Chora oder Koum Kapi – bevor die Stadt erwacht.
- In den Gassen der Altstadt „verloren gehen“ und bunte Türen & Bougainvilleen fotografieren.
- Spaziergang zum venezianischen Leuchtturm und den Farbwechsel im Hafen beobachten.
- Tagesausflug nach Balos oder Elafonissi – die berühmtesten Strände Kretas.
- Wanderung durch die Samaria-Schlucht oder die kürzere, aber schöne Imbros-Schlucht.
- Teilnahme an einer Olivenöl- & Weinverkostung – vom Anbau bis zum Geschmack.
- Kretisch kochen lernen in einem traditionellen Kochkurs – Rezepte für zuhause inklusive.
- Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling in ruhigen Buchten bei Marathi oder Loutraki.
- Besuch des antiken Aptera & benachbarter Dörfer – für ein gemütliches Taverna-Mittagessen.
- Sonnenuntergang in Falassarna oder Stavros, anschließend Abendessen am Wasser.
- Abkühlung im Botanischen Garten – Pause von Sonne & Strand.
- Den Tag mit Meze & Live-Musik in einem traditionellen Kafenion in Splantzia ausklingen lassen.
So planen Sie Ihre Tage:
- Mit Auto: Abwechselnd längere Ausflüge (Balos, Elafonissi, Falassarna) und lokale Erlebnisse (Altstadt, Aptera, Marathi).
- Ohne Auto: Fokus auf Altstadt, Nea Chora, organisierte Touren (z. B. Samaria) und kurze Taxi-Fahrten zu Stränden in Akrotiri.
8. Sehenswürdigkeiten in Chania – Was man gesehen haben muss
Für alle, die nach Fotospots und echten Highlights suchen, ist dies die perfekte Liste:
- Panorama des venezianischen Hafens vom Fort Firkas: Rundumblick über den sichelförmigen Hafen.
- Der Leuchtturm zur goldenen Stunde: Pastellfarben, Silhouetten von Fischerbooten.
- Neoria (Arsenale): Gewölbehallen – eindrucksvoll in Weitwinkel- und Detailaufnahme.
- Platz Splantzia & Kirche Agios Nikolaos: Glockenturm neben Minarett – einzigartiges Bild.
- Tabakaria-Küste: Verwitterte Steingebäude treffen auf wilde Wellen – besonders stimmungsvoll bei bedecktem Himmel.
- Tür- & Balkon-Details der Altstadt: Bunte Holzverzierungen, abgeblätterte Farbe, Bougainvillea.
- Römische Zisternen von Aptera: Geometrische Bögen vor blauem Himmel.
- Seitan Limania von oben: Der Zickzackpfad zur neonblauen Bucht – spektakulär.
- Dünen von Falassarna & Sandbänke bei Balos: Polarisationsfilter für brillante Wasserfarben.
- Rosa Sand in Elafonissi bei Sonnenaufgang: Zarte Töne bei weichem Licht.
Tipp für Fotografen:
Für menschenleere Aufnahmen: früh morgens oder in der Nebensaison (Mai–Juni & Ende September–Oktober) besuchen. Schützen Sie bitte Zäune & sensible Gebiete.
9. Aktivitäten in und um Chania
Abenteuer, Kultur & Familienprogramm – hier die besten Aktivitäten rund um Chania:
Wandern:
- Samaria-Schlucht: Der Klassiker (5–7 Stunden) – feste Schuhe, Wasser & früher Start nötig.
- Imbros-Schlucht: Kürzere, schattige Alternative (2–3 Stunden).
- Aradena-Brücke & -Schlucht (Sfakia): Spektakuläre Stahlbrücke, mögliches Bungee-Jumping (saisonal), Wanderung zur Marmara-Bucht.
Wassersport:
- Seekajak: Ruhige Buchten bei Marathi/Loutraki – ideal für Einsteiger. Geführte Touren zu Höhlen & einsamen Stränden.
- Schnorcheln & Tauchen: Grotte des Elefanten (für Fortgeschrittene), Tauchgänge vom Strand in Marathi oder Bootsausflüge vom Hafen.
- Stand-Up-Paddling: Verleih an Stränden wie Agia Marina, Platanias oder Marathi.
Bootsausflüge:
- Halbtägige Küstentouren ab Hafen oder Kissamos – Baden in türkisfarbenem Wasser. Auch Privatboote für Gruppen verfügbar.
Kultur & Genuss:
- Olivenölmühlen: Kaltpressung & Verkostung mit Brot, Tomate & Meersalz.
- Weingüter: Entdecken Sie autochthone Rebsorten & Mikroklima. Viele nur mit Reservierung.
- Kochkurse: Kalitsounia, Dolmades & Lamm mit Stamnagathi selbst zubereiten.
Familienfreundlich:
- Tretboote am Kournas-See, Botanischer Garten, Ponyreiten (saisonal), ruhige Strände wie Marathi & Stavros.
Entspannung & Natur:
- Sunset-Yoga am ruhigen Strand, Wellness im Hotel-Spa, Spaziergänge auf Akrotiri-Klippen.
Warum ein Mietwagen hilft:
Kombinieren Sie Aktivitäten effizient: z. B. morgens Wanderung (Imbros), Mittag in Sfakia, nachmittags Baden bei Fragokastello, abends Rückfahrt mit Sonnenuntergang. Das Team von Beepit Car Rental hilft Ihnen gern bei realistischer Tagesplanung.
10. Was man rund um Chania unternehmen kann – Tagesausflüge & Roadtrips
Chania ist idealer Ausgangspunkt für Westkreta. Diese Tagesausflüge lohnen sich besonders mit Mietwagen
- Altstadt von Rethymno (1 Stunde): Venezianisch-osmanische Gassen & Fortezza-Festung. Perfekt mit Mittagessen am Wasser & Café in den Altstadtgassen.
- Heraklion & Knossos (2–2,5 Stunden): Für Archäologie-Fans: Palast von Knossos & Archäologisches Museum – Start am besten früh, Tickets in der Hochsaison online reservieren.
- Palaiochora (1h30): Entspannte Südküstenstadt mit mehreren Stränden, Burg & Booten nach Elafonissi oder Lissos.
- Sougia (1h30–1h45): Kiesstrand, Wanderungen zur antiken Stadt Lissos, Fähren nach Agia Roumeli oder Palaiochora.
- Chora Sfakion & Fragokastello (1h30): Dramatische Südwestküste, venezianische Festung, kristallklares Wasser.
- Klosterrunde Akrotiri: Agia Triada, Gouverneto & Katholiko-Ruinen – halber Tag inkl. Baden in Stavros oder Marathi.
- Gramvousa-Halbinsel: Kissamos → Topolia-Schlucht (Halt in Agia Sofia-Kapelle) → Falassarna zum Sonnenuntergang.
- Dörfer von Apokoronas: Vamos, Gavalochori & Douliana – Steinhäuser, Ruhe & lange Mittagessen unter Platanen.
Tank- & Essens-Tipps:
- In Bergregionen wenig Tankstellen – vorher volltanken.
- Dorftavernen nehmen oft nur Bargeld – Euro dabeihaben.
- Südküsten-Fähren: Abfahrten am Vortag checken.
11. Alles, was Sie wissen müssen – FAQ
- Was kann man in Chania kostenlos machen?
- Spaziergang durch Altstadt, Hafen & Mole bis zum Leuchtturm
- Baden an Nea Chora, Koum Kapi oder Agia Marina
- Splantzia-Platz erkunden, Street Art & Kirchen bewundern
- Küstenwanderung auf Akrotiri oder Autofahrt durch die Therisso-Schlucht
- Sonnenuntergang in Falassarna oder Stavros – unvergesslich & gratis
- Was tun in der Altstadt?
- Hafenrunde, Marinemuseum, Trimartiri-Kathedrale besuchen
- Synagoge Etz Hayyim & Arsenale entdecken
- Einkaufen: Olivenöl, Kräuter, Handwerk – günstiger abseits der Promenade
- Frühstück mit Bougatsa, abends Meze in Splantzia
- Leuchtturm vom Fort Firkas aus fotografieren
- Ungewöhnliche Aktivitäten?
- Tabakaria-Viertel zur Blauen Stunde
- Wanderung zum verlassenen Katholiko-Kloster
- Frühlingskräuter mit Einheimischen sammeln
- Tauchen in der Elefantengrotte oder einsames Schnorcheln bei Akrotiri
- Käserei-Besuche in Apokoronas (Reservierung nötig)
- Was tun an einem Tag in Chania?
- Morgens: Altstadt (Firkas, Leuchtturm, Topanas, Splantzia)
- Mittag: Fisch-Taverne in Nea Chora
- Nachmittag: Fahrt zu Seitan Limania oder Marathi zum Schwimmen
- Sonnenuntergang: Cocktail im Hafen oder Falassarna
- Abend: Abendessen in einer Seitengasse-Taverne Mit Beepit Car Rental schaffen Sie alles an einem Tag!
- Aktivitäten mit Kindern?
- Strände mit ruhigem Wasser: Marathi, Stavros, Loutraki
- Botanischer Garten, Tretboote am Kournas-See, Schildkröten beobachten
- Imbros-Schlucht statt Samaria für kürzere Wanderung
- Eis im Hafen & kleine Bootsfahrt
- Was abends machen?
- Sonnenuntergang am Leuchtturm oder Steg von Nea Chora
- Meze & Raki in Splantzia, danach Cocktails am Hafen
- Livemusik in traditionellen Kafeneia (vor Ort fragen)
- Strandbars in Agia Marina/Platanias (Hochsaison)
- Ohne Auto?
- Altstadt & Nea Chora zu Fuß
- Touren nach Balos, Elafonissi oder Samaria (mit Hotelabholung)
- Taxis oder kurze Busfahrten zu Stränden in Akrotiri
- Bootstouren vom Hafen
- Auf Kreuzfahrt?
- 6–8 Stunden Aufenthalt: Altstadt & Hafenrundgang, Schwimmen in Nea Chora, Mittagessen & zurück
- Mehr Zeit mit Mietwagen von Beepit: Aptera besuchen oder kurzer Ausflug nach Marathi
Lokale Tipps:
- Beste Reisezeit: Mai–Juni & Sept–Okt (warme See, wenig Touristen). Juli–Aug = Hochsaison → früh buchen.
- Sicherheit: Sehr sicher. Achten Sie trotzdem auf Strömungen & Wetter.
- Nachhaltigkeit: Keine Dünen betreten, Wasserflaschen wieder auffüllen, Müll mitnehmen.
- Fahrstil: Einheimische nutzen Standspur zum Überholen – ruhig bleiben & nicht ablenken lassen. Keine Offroad-Fahrten abseits erlaubter Wege – sonst erlischt der Versicherungsschutz.
- Gesundheit: Sonnenschutz SPF 30+, Hut, viel trinken. Apotheken sind zahlreich.
12. Warum Beepit Car Rental die richtige Wahl für Ihren Urlaub in Chania ist
- Zeit bedeutet Erlebnis: Mit einem zuverlässigen Mietwagen erleben Sie Sonnenaufgang am Leuchtturm, Mittagessen im Bergdorf & Sonnenuntergang am rosa Strand – alles an einem Tag.
- Lokale Unterstützung: Das Beepit-Team kennt die Parkplatzsituation, sichere Routen & Straßenverhältnisse.
- Flexibilität bei jedem Wetter: Planänderungen? Kein Problem – mit Beepit bleibt Ihr Urlaub spontan & stressfrei.
Jetzt das Beste von Chania entdecken!
Buchen Sie Ihren Mietwagen bei Beepit Car Rental. Wählen Sie das perfekte Fahrzeug, sichern Sie sich Rundum-Versicherung, holen Sie es am Flughafen oder in der Stadt ab – und starten Sie Ihre persönliche Erkundungstour durch Kretas schönste Ecken.
Jetzt reservieren und sich die besten Preise & Verfügbarkeiten sichern – für einen entspannten, unvergesslichen Kreta-Urlaub.